Die Beste Reisezeit für Kappadokien |
![]() |
|
Islamisch FesttageSie verschieben sich von Jahr zu Jahr.
|
Laut den Türken gut für die Jagd
(man sieht die Spuren im Schnee).
Aber wohl dem der in einer Pension mit Heizung zu Gast ist.
Da wird es schon recht früh dunkel und spät hell.
Und weil Göreme über 1000m hoch liegt, kann es dazwischen arschkalt sein.
In den Tälern blühen Rosen, Hingehen! Ansehen!
Und der Wein beginnt die bis in den April hinein etwas eintönigen Hochflächen zu beleben.
Blumenwiesen!
In den Gärten reifen die ersten Aprikosen.
Und mit etwas Glück kann man jetzt abends draußen sitzen.
Auf den Dächern Göremes werden die Aprikosen getrocknet.
Die Dächer färben sich dadurch orange!
Werden euch welche zum Kauf angeboten, unbedingt probieren!
Zeit der großen Hochzeiten und Dorffeste
(Auch weil die DeutschTürken Ferien haben und anreisen können).
Die Sitten sind für uns etwas fremd, die Gäste schenken Geld,
und über die Lautsprecheranlage hört man dann: Herr Müller schenkt 20 Euro,
Herr Maier schenkt 100 Lira, Herr Nachbar ....
Weinernte in Kappadokien.
Ab jetzt werden auf den Dächern Rosinen getrocknet.
Vor den Haustüren geht es rund.
Vor den Türen liegen Kürbishaufen in der morgendlichen Kälte.
Die Frauen puhlen aus ihnen die Kürbiskerne.
Geröstet sind sie nicht mit dem Zeug zu vergleichen, das man bei uns so zu kaufen bekommt.
Und in grossen flachen Kupferkesseln werden vor der Tür Weintrauben eingekocht.
höchstwahrscheinlich - arschkalt!
sicher - sehr sehr wenige Touristen.
Und im Teehaus wird es "gemütlich".